AGB

 

1. Gegenstand und Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die vertraglichen Beziehungen zwischen Website Elite, Inhaber Adrian Niewiadomski, und seinen Geschäftskunden (im Folgenden: „Kunde“). Website Elite bietet Dienstleistungen im Bereich Online-Marketing, Webdesign, Grafikdesign und Suchmaschinenoptimierung an. Diese AGB gelten ausschließlich für Unternehmer gemäß § 14 BGB. Abweichende Geschäftsbedingungen des Kunden werden nur dann anerkannt, wenn sie schriftlich durch Website Elite bestätigt wurden.

2. Zustandekommen des Vertrages

2.1 Die Angebote von Website Elite sind freibleibend und unverbindlich. Ein Vertrag kommt erst dann zustande, wenn Website Elite den Auftrag schriftlich bestätigt oder der Kunde Zugang zu einem Kundenportal bzw. zu den bereitgestellten Dienstleistungen erhält.

2.2 Mündliche Nebenabreden werden nur dann wirksam, wenn sie von Website Elite schriftlich oder per E-Mail bestätigt werden.

2.3 Sollte es zu einem Inhaberwechsel oder der Veräußerung des Unternehmens kommen, bleiben bestehende Verträge unberührt, es sei denn, Website Elite stimmt einer Vertragsänderung ausdrücklich zu.

3. Leistungsumfang

3.1 Website Elite bietet Dienstleistungen in den Bereichen Online-Marketing, Suchmaschinenoptimierung, Google Ads-Betreuung, Webdesign sowie Grafikdesign (z. B. Logos, Flyer) an. Soweit nichts anderes vereinbart wurde, handelt es sich um Dienstverträge. Die konkreten Leistungen werden im jeweiligen Vertrag oder Angebot festgehalten.

3.2 Der Kunde erkennt an, dass Website Elite keinen Einfluss auf die Richtlinien und Algorithmen von Suchmaschinenanbietern, Social-Media-Plattformen oder Verzeichnissen hat. Änderungen durch diese Anbieter können das Suchergebnis oder die Sichtbarkeit der Kundenwebsite beeinflussen, wofür Website Elite keine Haftung übernimmt.

3.3 Der Kunde versteht, dass Einträge auf öffentlichen Plattformen oder Portalen durch Dritte ohne Einfluss von Website Elite verändert oder gelöscht werden können. Dies liegt außerhalb der Verantwortung von Website Elite.

3.4 Website Elite ist berechtigt, den Kunden als Referenz zu nennen, einschließlich der Präsentation von erstellten Projekten (z. B. Webseiten, Logos) auf der eigenen Website oder in anderen Werbematerialien. Der Kunde kann diese Erlaubnis nach Vertragsbeendigung schriftlich widerrufen.

4. Preise und Vergütung

4.1 Die Preise und Vergütungen für die Dienstleistungen von Website Elite werden im jeweiligen Vertrag oder Angebot festgehalten. Alle Preisangaben verstehen sich netto, zuzüglich der jeweils geltenden gesetzlichen Mehrwertsteuer.

4.2 Website Elite behält sich das Recht vor, Preise mit einer schriftlichen Ankündigung zu ändern. Preiserhöhungen gelten frühestens 30 Tage nach der Ankündigung. Sollte der Kunde der Preiserhöhung nicht zustimmen, steht ihm ein Sonderkündigungsrecht zu.

4.3 Bei einmaligen Projekten erfolgt die Abrechnung nach Abschluss der vereinbarten Dienstleistung. Bei laufenden Dienstleistungen, wie etwa monatlichen Betreuungsverträgen, werden die Gebühren zu Beginn des jeweiligen Leistungszeitraums fällig.

4.4 Sonderleistungen, die nicht im ursprünglichen Vertrag enthalten sind, werden nach Aufwand abgerechnet und dem Kunden gesondert in Rechnung gestellt, sofern dies vorher vereinbart wurde.

5. Zahlungsbedingungen und Verzug

5.1 Einmalige Einrichtungsgebühren sowie die Vergütungen für abgeschlossene Projekte sind sofort nach Rechnungsstellung ohne Abzug fällig, sofern keine abweichenden Zahlungsfristen vereinbart wurden.

5.2 Für wiederkehrende Dienstleistungen (z. B. monatliche Betreuung) ist die Zahlung jeweils im Voraus zu Beginn des Leistungszeitraums fällig. Die Zahlung erfolgt per Überweisung auf das angegebene Konto oder per einer vereinbarten Zahlungsmethode.

5.3 Gerät der Kunde mit der Zahlung in Verzug, ist Website Elite berechtigt, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe sowie Mahngebühren zu erheben. Nach Ablauf von 14 Tagen nach Fälligkeit gerät der Kunde automatisch in Verzug, ohne dass es einer Mahnung bedarf.

5.4 Bei einem Zahlungsverzug von mehr als zwei Monaten ist Website Elite berechtigt, sämtliche noch ausstehende Beträge der laufenden Vertragslaufzeit sofort fällig zu stellen und die Dienstleistung bis zur vollständigen Begleichung der Forderungen auszusetzen.

5.5 Der Kunde kann nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen aufrechnen. Ein Zurückbehaltungsrecht kann der Kunde nur ausüben, wenn es auf demselben Vertragsverhältnis beruht.

5.6 Die Rechnungsbeträge verstehen sich brutto, sofern die Fälligkeit vor dem 01. Januar 2025 liegt. Für Rechnungsbeträge, die ab dem 01. Januar 2025 fällig werden, wird die gesetzlich geltende Mehrwertsteuer zusätzlich berechnet und in der Rechnung ausgewiesen. Maßgeblich ist der Zeitpunkt der Fälligkeit, nicht der Vertragsabschluss.

6. Vertragslaufzeit und Kündigung

6.1 Die Vertragslaufzeit wird individuell vereinbart und kann je nach Vereinbarung 3, 6 oder 12 Monate betragen. Verträge mit einer festen Laufzeit verlängern sich automatisch um die ursprüngliche Vertragslaufzeit, sofern sie nicht mit der vereinbarten Kündigungsfrist gekündigt werden.

6.2 Die Kündigungsfrist beträgt:

  • 1 Monat vor Ablauf bei 3-Monats-Verträgen,
  • 2 Monate vor Ablauf bei 6-Monats-Verträgen,
  • 3 Monate vor Ablauf bei 12-Monats-Verträgen.

6.3 Verträge über Einmalprojekte enden automatisch mit der vollständigen Erbringung der vereinbarten Leistung und bedürfen keiner Kündigung.

6.4 Beide Parteien haben das Recht, den Vertrag aus wichtigem Grund außerordentlich und fristlos zu kündigen, insbesondere bei schwerwiegendem Zahlungsverzug oder groben Pflichtverletzungen.

6.5 Eine Kündigung bedarf der Schriftform und ist per E-Mail oder Post an die im Vertrag angegebene Adresse von Website Elite zu richten.

7. Erfüllung der Leistungen

7.1 Website Elite erbringt die vereinbarten Dienstleistungen nach bestem Wissen und Gewissen. Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich aus dem jeweiligen Vertrag oder Angebot.

7.2 Für Verzögerungen oder Ausfälle der Dienstleistung, die auf Ereignisse höherer Gewalt (z. B. Naturkatastrophen, Streiks) oder unvorhersehbare externe Einflüsse (z. B. Änderungen von Suchmaschinenalgorithmen) zurückzuführen sind, haftet Website Elite nicht.

7.3 Der Kunde ist verpflichtet, notwendige Mitwirkungsleistungen zu erbringen, um die Erfüllung der vertraglichen Pflichten von Website Elite zu ermöglichen. Dazu gehört unter anderem die Bereitstellung von Inhalten, Daten und Zugängen zu Webseiten oder Social-Media-Konten, wenn dies für die Durchführung der Leistung erforderlich ist.

7.4 Sollte der Kunde seinen Mitwirkungspflichten nicht rechtzeitig nachkommen, kann sich die Leistungserbringung entsprechend verzögern. In solchen Fällen ist Website Elite für die Dauer der Verzögerung von der Leistungspflicht befreit.

7.5 Ein regelmäßiger Bericht über durchgeführte Maßnahmen erfolgt nur nach Vereinbarung und kann über das Kundenportal bereitgestellt werden. Ohne eine solche Vereinbarung ist Website Elite nicht zu einer gesonderten Berichterstattung verpflichtet.

8. Haftung

8.1 Website Elite haftet für Schäden, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten von Website Elite, deren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen entstehen, nach den gesetzlichen Bestimmungen. Für einfache Fahrlässigkeit haftet Website Elite nur bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten). In diesen Fällen ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.

8.2 Website Elite übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch Änderungen oder Richtlinien von Drittanbietern (z. B. Suchmaschinen, Social-Media-Plattformen) entstehen, auf die Website Elite keinen Einfluss hat.

8.3 Für den Verlust von Daten haftet Website Elite nur, wenn dieser durch grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz verursacht wurde und der Kunde nachweist, dass er eine regelmäßige Datensicherung vorgenommen hat.

8.4 Website Elite haftet nicht für Schäden, die aufgrund der Missachtung von Mitwirkungspflichten des Kunden oder durch unsachgemäße Verwendung der bereitgestellten Dienstleistungen entstehen.

8.5 Die Haftung ist in jedem Fall auf die Höhe des Auftragswertes begrenzt, sofern nicht gesetzlich zwingende Haftungsvorschriften gelten (z. B. für Schäden an Leben, Körper oder Gesundheit).

9. Pflichten des Kunden und Mitwirkungspflichten

9.1 Der Kunde ist verpflichtet, alle zur Erfüllung der Dienstleistung erforderlichen Informationen und Daten rechtzeitig und vollständig zur Verfügung zu stellen. Dazu gehören unter anderem Zugangsdaten zu Websites, Content-Management-Systemen und Social-Media-Konten, sofern dies für die vertraglich vereinbarte Leistung notwendig ist.

9.2 Der Kunde ist allein verantwortlich für den Inhalt seiner Webseiten, Social-Media-Profile und sonstigen Internetpräsenzen. Er verpflichtet sich, sicherzustellen, dass die von ihm bereitgestellten Inhalte keine Rechte Dritter verletzen und nicht gegen geltendes Recht verstoßen. Website Elite haftet nicht für rechtliche Verstöße, die durch Inhalte des Kunden entstehen.

9.3 Sollte der Kunde Änderungen oder Ergänzungen an den von Website Elite erbrachten Leistungen wünschen, sind diese gesondert zu vereinbaren. Für zusätzlichen Aufwand, der über den ursprünglich vereinbarten Leistungsumfang hinausgeht, kann Website Elite eine entsprechende Vergütung verlangen.

9.4 Der Kunde stellt Website Elite von allen Ansprüchen Dritter frei, die aus einer Verletzung seiner Mitwirkungspflichten oder aufgrund der von ihm bereitgestellten Inhalte resultieren. Der Kunde trägt auch die Kosten einer etwaigen Rechtsverteidigung.

9.5 Reklamationen oder Beanstandungen von erbrachten Leistungen sind unverzüglich nach Leistungserbringung schriftlich zu erheben. Bei unterlassener oder verspäteter Reklamation gelten die Leistungen als vertragsgemäß und genehmigt.

10. Urheberrechte und Nutzungsrechte

10.1 Alle durch Website Elite erstellten Werke, wie z. B. Designs, Texte, Grafiken oder Programmierungen, unterliegen dem Urheberrecht. Website Elite bleibt Urheber der erstellten Werke, sofern nichts anderes schriftlich vereinbart wurde.

10.2 Der Kunde erhält ein einfaches Nutzungsrecht an den erstellten Werken, sobald die vollständige Zahlung erfolgt ist. Dieses Nutzungsrecht ist räumlich und zeitlich auf den vertraglich festgelegten Zweck begrenzt.

10.3 Eine Nutzung der Werke, die über den vertraglich vereinbarten Zweck hinausgeht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung von Website Elite gestattet. In diesem Fall kann Website Elite eine zusätzliche angemessene Vergütung verlangen.

10.4 Bis zur vollständigen Begleichung der Vergütung bleibt Website Elite Eigentümer der erstellten Werke. Der Kunde darf die Werke bis zur vollständigen Zahlung nicht nutzen oder veröffentlichen.

10.5 Für Software oder andere Materialien, die von Drittanbietern stammen und im Rahmen der Leistungserbringung verwendet werden, gelten die Nutzungsbedingungen der jeweiligen Anbieter. Der Kunde ist verantwortlich für die Einhaltung dieser Bedingungen.

11. Geheimhaltung und Datenschutz

11.1 Beide Vertragsparteien verpflichten sich, sämtliche vertraulichen Informationen, die im Rahmen der Zusammenarbeit bekannt werden, streng vertraulich zu behandeln. Dies gilt insbesondere für Geschäftsgeheimnisse, technische Details und alle kundenbezogenen Daten. Diese Verpflichtung bleibt auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses bestehen.

11.2 Website Elite verpflichtet sich, die personenbezogenen Daten des Kunden nur im Rahmen der vertraglich vereinbarten Dienstleistung zu verwenden und gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen zu verarbeiten. Website Elite ist berechtigt, die für die Vertragserfüllung notwendigen Daten an Dritte weiterzugeben, wenn dies zur Erfüllung der Leistung notwendig ist (z. B. bei der Registrierung von Domains oder für Zahlungsdienstleister).

11.3 Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, dass seine personenbezogenen Daten für die Dauer des Vertragsverhältnisses gespeichert und verarbeitet werden. Nach Beendigung des Vertrags werden die Daten, sofern sie nicht für rechtliche oder steuerliche Zwecke benötigt werden, gelöscht.

11.4 Website Elite übernimmt keine Haftung für Datenschutzverletzungen, die durch unbefugte Zugriffe von Dritten, wie z. B. Hackerangriffe, entstehen, es sei denn, diese resultieren aus grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz von Website Elite.

12. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

12.1 Auf sämtliche Verträge zwischen Website Elite und dem Kunden findet ausschließlich deutsches Recht Anwendung, unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).

12.2 Für alle Streitigkeiten, die sich aus oder im Zusammenhang mit den Verträgen zwischen Website Elite und dem Kunden ergeben, ist der Gerichtsstand der Geschäftssitz von Website Elite in Hamburg, sofern der Kunde Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

12.3 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.

AGB Stand: 01.06.2024 ©

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram